[ad_1]
Peter und Marianne Rösner übergeben hochwertige Schutzmaterialien
„Sie sind Menschen, die nicht nur reden, sondern etwas tun.“ Mit diesem Kompliment bedankte sich Bürgermeister Wolfgang Stein bei Peter Rösner, Inhaber und Geschäftsführer eines Fachhandels für Hygiene- und Reinigungstechnik in Nassig, und seiner Frau Marianne. Sie haben der Stadt Wertheim eine großzügige Spende gemacht: 600 wiederverwertbare Mund-Nasenschutz-Masken sowie 540 Flaschen Händedesinfektionsmittel.
Der Wunsch des Ehepaares Rösner war, dass die Materialien im Gesamtwert von rund 7.800 Euro gezielt in Wertheimer Schulen eingesetzt werden. Deshalb erfolgte die Übergabe nun symbolisch an der Comenius Realschule in Bestenheid. Bürgermeister Stein hoffte gemeinsam mit Matthias Fleischer, Referatsleiter Bildung und Familie, Kati Hoffmann, Abteilungsleiterin des Eigenbetriebs Gebäudemanagement, und Realschulrektorin Kathrin Amrhein auf möglichst viele Nachahmer. Eine Maske zu tragen sei in der anhaltenden Corona-Pandemie eine der wichtigsten und wirksamsten Maßnahmen, die jede und jeder Einzelne ergreifen könne, stellte der Bürgermeister fest.
„Durch diese Krise kommen wir nur gemeinsam“, zeigte sich Peter Rösner überzeugt. „Der Staat alleine kann das nicht schaffen und die Kommunen schon gar nicht. Wer helfen kann, soll das tun“, begründete er sein Engagement. Der Unternehmer informierte, dass er die Masken von einem Kooperationspartner in der Schweiz hat herstellen lassen. Sie bestehen aus einem speziellen, wiederverwertbaren Polyesterstoff. „Ich lege großen Wert auf Nachhaltigkeit“, betonte Rösner. Man solle nicht alles wegwerfen, „denn wir haben nur eine Umwelt“.
[ad_2]
Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016