Stadtverwaltung Wertheim : Planungsrecht für neue Sporthalle geschaffen – Ausschuss empfiehlt Zustimmung zur Bauleitplanung

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

[ad_1]

Einstimmig hat der Ausschuss für Bauwesen und Umwelt dem Gemeinderat empfohlen, den Bebauungsplan „Sporthalle am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium“ zu beschließen. Der Flächennutzungsplan, der bislang noch ein „Sondergebiet Krankenhaus“ vorsieht, soll entsprechend angepasst werden. Mit der Entscheidung werden die planungsrechtlichen Grundlagen geschaffen „für ein Bauprojekt, das uns die nächsten Jahre beschäftigen wird“ sagte Oberbürgermeister Markus Herrera Torrez. Der Neubau der Sporthalle sei im Haushalt fest eingeplant, eine Zusage über 600.000 Euro Fördermittel für den Sportstättenbau liege vor.

In der Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange hatte es keine Einwände oder Bedenken gegen die Planungen gegeben. Die neue Dreifach-Sporthalle soll unmittelbar angrenzend an die jetzige Kombination aus Hallenbad und Turnhalle errichtet werden. Sowohl der Oberbürgermeister als auch Fachbereichsleiter Armin Dattler sprachen sich dagegen aus, nochmals über den Standort zu diskutieren. Dies hatten einzelne Ausschussmitglieder vor dem Hintergrund eines möglichen Umzugs der Grundschule Alte Steige auf das ehemalige Krankenhausgelände vorgeschlagen.

„Irgendwann einmal muss ein Knopf an die Angelegenheit gemacht, müssen Entscheidungen getroffen werden“, so Herrera Torrez. Es spreche alles dafür, „flächenschonend in den Hang hinein zu bauen“. Außerdem verwies er darauf, dass ein Wechsel des Standorts auch die Planung für die Halle verändern würde. „Wir würden Zeit verlieren, die nicht mehr einholbar wäre.“ Man stehe am Ende des Bauleitplanverfahrens, unterstrich Dattler. „Mit dem Beschluss des Gemeinderats haben wir Planungsrecht für die Halle.“

Quelle : Wertheim.de

[ad_2]

Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016

S RAY PreSale Store