Seit 2018 unterstützt Niedersachsen den Ausbau regionaler Start-up-Zentren zur Förderung der Gründungskultur. Bis zum Jahr 2025 erhalten zehn Zentren an sechs verschiedenen Standorten eine finanzielle Förderung.
Die Einrichtungen bieten Start-ups nicht nur kostenfreie Arbeitsräume, sondern auch professionelle Beratung und Unterstützung in den frühen Unternehmensphasen (Pre-Seed und Seed). Darüber hinaus erhalten die jungen Unternehmen individuelles Coaching, Zugang zu regionalen sowie branchenspezifischen Netzwerken und die Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit etablierten Unternehmen. Erfahrene Gründungsberater unterstützen bei der Ausarbeitung von Geschäftsmodellen und fördern die Internationalisierung der Start-ups. Oft werden für die Projekte zusätzlich private Investitionen gewonnen.
Die aktuell geförderten Zentren:
· Borek.digital Startup-Zentrum, Braunschweig
· Startup Akademie W.IN, Braunschweig
· SNIC Life Science Inkubator, Göttingen
· Hafven Accelerator, Hannover
· Venture Villa Digital Accelerator, Hannover
· GO! Start-up-Zentrum Oldenburg, Oldenburg
· Startup-Zentrum Seedhouse, Osnabrück
· Osnabrücker Healthcare Accelerator, Osnabrück
Bilder: Titel Symbolbilder Niedersachsen by Pixabay.com / Niedersachsen.de