Nach Hause begeben
Egal ob man geimpft ist oder nicht: Die App empfiehlt alldenjenigen, die ein erhöhtes Risiko hatten, unmittelbar Kontakte zu beschränken. Konkret bedeutet das, dass man sich freiwillig nach Hause begeben bzw. zu Hause bleiben sollte. Und zuhause Begegnungen mit Familienmitgliedern und Mitbewohnern vermeidet.
Testen lassen
Außerdem sollte man sich testen – ganz unabhängig davon, ob Symptome auftreten oder nicht.
Kontakte beschränken
Das Robert Koch-Institut empfiehlt Ungeimpften, sich für fünf Tage in Quarantäne zu begeben und danach per PCR-Test freizutesten. Bei einem Schnelltest sollte man besser sieben Tage warten. Auch Geimpfte und Geboosterte werden gebeten, die Kontakte freiwillig zu beschränken und sich nach vier bis fünf Tagen nochmals zu testen.
Auf Symptome achten
Wenn Symptome auftreten, sollte man sich auf jeden Fall in Selbstisolation begeben und entweder mit der Hausarztpraxis oder dem kassenärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Nummer 116 117 telefonieren.
Home Office
Wenn man die Möglichkeit hat, von zu Hause aus zu arbeiten, sollte man das tun.
[ad_2]
Bilder Quelle: Pixabay / Copyright SPD/Fotograf