Weihnachtsmarkt in Wertheim-Bronnbach

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Das Kloster Bronnbach verwandelt sich am zweiten Adventswochenende wieder in einen stilvollen Weihnachtsmarkt. Vor der Hauptfassade werden Glühwein, Punsch sowie kleine Speisen und Delikatessen angeboten. Foto: Landratsamt Main-Tauber-Kreis

Buntes Treiben, Konzerte und Kinderprogramm

Nach dem erfolgreichen Auftakt im Jahr 2014 präsentiert sich am zweiten Adventswochenende wieder der Bronnbacher Weihnachtsmarkt. Wie das Kloster Bronnbach mitteilt, findet er am Samstag und Sonntag, 5. und 6. Dezember, bei einzigartiger Atmosphäre des kerzenbeleuchteten historischen Kreuzgangs und entlang der geschmückten Klosterfassade statt.

Der Weihnachtsmarkt beginnt am Samstag, 5. Dezember, um 14 Uhr mit der musikalisch umrahmten, feierlichen Eröffnung am Christbaum inmitten des Kreuzgangs. Danach finden an beiden Tagen wieder abwechslungsreiche Konzerte in der Klosterkirche und ein spannendes Kinderprogramm statt. Am Sonntag wird um 10.30 Uhr die Heilige Messe gefeiert. Im Anschluss daran öffnen sich die Türen für die Marktbesucher bis zum Abschluss des Marktes mit einem Konzert in der Klosterkirche.

Im vergangenen Jahr haben mehr als 4.000 Besucher den Bronnbacher Weihnachtsmarkt besucht. „Das neue Konzept, den Weihnachtsmarkt in den wettergeschützten Kreuzgang zu verlagern, kam bei den Besuchern besonders gut an und war ein voller Erfolg“, bilanziert Eigenbetriebsleiter Dr. Matthias Wagner. Die Aussteller des Kreuzgangs und Hüttenmieter vor dem Prälatenbau waren ebenfalls sehr zufrieden mit der Veranstaltung. Einige sind daher auch in diesem Jahr wieder mit dabei.

Im gotischen Kreuzgang ermöglichen der Eigenbetrieb Kloster Bronnbach und die Bronnbacher Patres einen ganz besonderen Weihnachtsbummel. Die Besucher können bei vorweihnachtlicher Stimmung das vielfältige Warensortiment ausgewählter Anbieter genießen. Unter anderem stellen Handwerker, Hobbykünstler und Glasbläser ihre Produkte aus.
Weihnachtsmarkt Wertheim-Bonnbach 2 13.11.2015
In stimmungsvoll geschmückten Buden entlang der Hauptfassade der historischen Klosteranlage werden außerdem Glühwein, Punsch sowie kleine Speisen und Delikatessen angeboten. An beiden Tagen können sich die Gäste im barocken Bernhardsaal bei Kaffee und Kuchen sowie typischen kulinarischen Köstlichkeiten zur Adventszeit aufwärmen. Die Aktion Regenbogen Main-Tauber e.V. verkauft hausgemachten Kuchen und Kirschpunsch. Der Erlös kommt wieder leukämie- und tumorkranken Kindern zugute.

Der Klosterladen und die Vinothek sind an beiden Tagen für Einkäufe und Verkostungen geöffnet. Auch die Museumsbrennerei des Heimatvereins Reicholzheim hat geöffnet. Diese befindet sich im unteren Wirtschaftshof des Klosters. Einen Höhepunkt im Kinderprogramm des Weihnachtsmarktes stellt der Besuch des Heiligen Nikolaus am Sonntag dar. Außerdem unterhält der Clown Muck die kleinen Gäste im Kloster.

Am Samstag ist der Weihnachtsmarkt von 14 bis 19 Uhr, am Sonntag nach der Heiligen Messe von 11.30 bis 18 Uhr geöffnet. Eine entspannte Anreise ist mit der Bahn entlang der idyllischen Tauberstrecke möglich und bietet auch für Kinder ein besonderes Erlebnis. Veranstalter des Weihnachtsmarktes ist der Eigenbetrieb Kloster Bronnbach gemeinsam mit den Patres der Missionare von der Heiligen Familie, unterstützt durch den Heimatverein Reicholzheim und die Gemeinde Dörlesberg.

Stadtverwaltung Wertheim

S RAY PreSale Store