Das „Liebliche Taubertal“ hat nun auch eine „Weinstraße Taubertal“. Sie führt von Wertheim/Dertingen bis Rothenburg ob der Tauber beziehungsweise Niederstetten. Der offizielle Startschuss fiel dieser Tage mit einer in Lauda beginnenden Rundfahrt. Darüber informiert der Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ in einer Pressemitteilung.
Der Weinbau ist geschichtlich tief mit der Region verbunden. „Mit der Weinstraße Taubertal ergänzen wir unser erfolgreiche Produktlinie und zielen auf an Genuss und Landschaft interessierte Gäste ab“, erklärte Geschäftsführer Jochen Müssig vom Tourismusverband „Liebliches Taubertal“. Eine Besonderheit ist, dass die Region drei Weinanbaugebiete umfasst: Baden, Württemberg und Franken.
Die „Weinstraße Taubertal“ führt über 204 Kilometer von Wertheim/Dertingen bis Rothenburg ob der Tauber beziehungsweise Niederstetten. Sie integriert zahlreiche Weinorte im Taubertal und gibt einen Überblick über die ansässigen Winzer. Dort können Weine gekostet werden und auch verschiedene Veranstaltungen besucht werden. Außerdem bieten viele Winzer auch eine Besenwirtschaft zu festgelegten Terminen an.
Der Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ hat eine Broschüre aufgelegt, die über die Weinorte und Weinbaubetriebe entlang der „Weinstraße Taubertal“ informiert. Die Broschüre „Weinstraße Taubertal“ ist kostenfrei beim Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ erhältlich: Gartenstraße 1, 97941 Tauberbischofsheim, Telefon 09341/82-5806, Fax 09341/82-5700, E-Mail touristik@liebliches-taubertal.de, Internet: www.liebliches-taubertal.de, erhältlich.
Bild: Die „Weinstraße Taubertal“ führt Weinliebhaber vom nördlichen Taubertal in Wertheim-Dertingen bis zum südlichen Taubertal in Rothenburg ob der Tauber bzw. Niederstetten beschrieben. Foto: Tourismusverband „Liebliches Taubertal“, Peter Frischmuth
Sttadtverwaltung Wertheim