Wertheim: Archivverbund Bronnbach – Katholisches Wertheim im Nationalsozialismus

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Dr. habil. Dieter Fauth, Wertheim/Zell am Main Foto: Archivverbund 

[ad_1]

Vortrag im Archivverbund am 23. März

In Wertheim war der Widerspruch gegen das NS-Regime bei Katholiken besonders groß. Im Unterschied zum Protestantismus gelang im Katholizismus der Widerspruch gegen den Nationalsozialismus nicht nur Einzelnen, sondern auch in Gruppen. Zu nennen wäre der katholische Kirchengemeinderat in Reicholzheim, eine Lehrergruppe des Wertheimer Gymnasiums, Amtsträger in der katholischen Kirche und Ortsvereine der Zentrumspartei.

 

Der Vortrag von Dr. habil. Dieter Fauth, Konrektor der Comenius-Realschule und kommissarischer Schulleiter der Werkrealschule Urphar-Lindelbach, findet am Mittwoch, 23. März, um 19.30 Uhr im Vortragssaal des Archivverbundes in Bronnbach statt. Er beruht auf dem Wissen des Wertheimer Schulprojekts Stolpersteine und befasst sich vor allem mit den Mutigen von damals und nicht mit den Tätern.

 

Ob der Vortrag, veranstaltet vom Archivverbund Main-Tauber, dem Historischen Verein Wertheims und der VHS Wertheim, hybrid oder als reines online-Seminar angeboten wird, entscheidet sich am 22. März. Eine Anmeldung ist in jedem Fall erforderlich: per Mail an stawertheim@la-bw.de oder telefonisch unter 09342/91592-0.

 

Quelle : Wertheim.de

Faktencheck: Christoph Kolumbus war ein Querdenker!

 

S RAY PreSale Store