Wertheim : Verkehrshinweise für Autofreien Sonntag 2015 im Main-Tauber-Kreis

Taubertalstrecke gesperrt / Umleitungen

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Autofreier-Sonntag-2015-Plan

Der Autofreie Sonntag in der Ferienlandschaft „Liebliches Taubertal“ findet am Sonntag, 2. August, zwischen Tauberbischofsheim und Freudenberg statt. Die gesamte Strecke ist von 9.30 bis kurz nach 18 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt. Die Umleitungsstrecken sind ausgeschildert. Es gelten folgende Verkehrsregelungen:

Straßen gesperrt

Für den Kraftfahrzeugverkehr sind folgende Straßen gesperrt:
– die Taubertalstraße K 2815 von Tauberbischofsheim über Hochhausen (K 2880) nach Werbach und weiter über die L 506 Niklashausen, Gamburg, Bronnbach, Reicholzheim, Waldenhausen bis nach Wertheim
– in Wertheim die gesamte Mühlenstraße, Lindenstraße und Rechte Tauberstraße bis zur Odenwaldbrücke/ L 2310 sowie der Marktplatz
– die Maintalstraße L 2310 von der Odenwaldbrücke über Bestenheid, Grünenwört, Mondfeld, Boxtal bis nach Freudenberg.
Die Zu- und Abfahrt zum Busparkplatz am „Spitzen Turm“ und zum Mainparkplatz in Wertheim über die L 2310 aus Richtung Eichel bleibt frei.
152284P Autofreier-Sonntag-2015-Plan 28.07.2015
Die Bewohner der Altstadt rechts der Tauber, die eine Zufahrt nur über die gesperrte Mühlenstraße, Lindenstraße und Rechte Tauberstraße haben, sollten ihre Fahrzeuge links der Tauber (zum Beispiel Parkplatz an der Main-Tauber-Halle) oder in der Parkgarage Altstadt beziehungsweise auf dem ehemaligen Aldi-Parkdeck parken, wenn sie ihre Fahrzeuge während der Sperrung benötigen.

Überquerungen

Die gesperrten Steckenabschnitte können in beiden Richtungen an folgenden Stellen überquert werden:
– in Bronnbach, Kreisstraße K 2822, von Höhefeld kommend in Richtung Külsheim
– in Reicholzheim, Alte Heerstraße/Tauberbrücke, in Richtung Sachsenhausen
– in Bestenheid, Breslauer Straße/Mühlenweg
– in Bestenheid, Gemeindeverbindungsstraße Wartberg/Schwarzwaldstraße

Außerdem gibt es folgende Zufahrts- und Umleitungsmöglichkeiten:
– Von der Altstadt links der Tauber kann über die Bismarckstraße und die Spessartbrücke nach Kreuzwertheim gefahren werden.
– Von der Altstadt rechts der Tauber und aus Richtung Eichel ist die Fahrt über die Alte Mainbrücke/Kreuzwertheim/Spessartbrücke/Bismarckstraße in die Altstadt links der Tauber und auf den Wartberg und nach Bestenheid möglich.

Umleitungen

– Die Fahrt von Wertheim nach Tauberbischofsheim ist über die Höhengemeinden und Külsheim sowie über Urphar und Böttigheim nach Werbach möglich.
– Die Umleitung für die gesperrte Maintalstraße von Wertheim aus in Richtung Miltenberg erfolgt für Pkw über die Alte Mainbrücke bzw. Spessartbrücke nach Kreuzwertheim und auf der bayerischen Mainseite in Richtung Freudenberg/Miltenberg.

Auf- und Abbau

Bereits vor Beginn (ab 9 Uhr) und nach Ende der Veranstaltung muss wegen Auf- und Abbau der Absperrungen mit Behinderungen gerechnet werden. Die Stadt Wertheim bittet alle Verkehrsteilnehmer, den Weisungen der eingesetzten Ordner ist aus Gründen der Verkehrssicherheit unbedingt Folge zu leisten. Die Freigabe der gesperrten Streckenabschnitte ab 18 Uhr erfolgt auf Weisung der Einsatzleitung, wenn alle Radfahrer und Skater die autofreie Strecke verlassen haben. Bis zur endgültigen Freigabe der Strecken gelten die aufgestellten Verkehrszeichen und die Verkehrsverbote für die Kraftfahrer falls notwendig auch über 18 Uhr hinaus.

Auf diese Regelungen weist die Stadt Wertheim als zuständige Verkehrsbehörde hin und bittet um Verständnis für die Behinderungen, die mit den Sperrungen verbunden sein werden. Ansprechpartner bei der Stadtverwaltung für weitere Auskünfte ist Frank Hofmann, Telefon 09342/301-264.

S RAY PreSale Store