[ad_1]
Die SPD-Fraktion gibt es mittlerweile auch zum Hören: Im Oktober 2020 haben wir unseren eigenen Podcast gestartet! Die „Lage der Fraktion“ ist die neue sozialdemokratische Plauderrunde zur Bundespolitik: Was haben wir vor? Was bringen wir voran? Und wo hakt es vielleicht auch noch? (Versprochen: Wenn irgendwo Interna ausgequatscht werden, dann hier!)
Folge 44: Wie ist Olaf als Chef, Steffen?
Steffen Hebestreit ist Regierungssprecher und damit der Mann hinter Olaf Scholz. Er erzählt, wie er die ersten Tage der großen Krisen unserer Zeit in nächster Nähe zum Bundeskanzler erlebt hat – und verrät, wie Olaf Scholz als Chef ist und was viele über den Kanzler nicht wissen.
Wo findet man den Podcast?
Fast überall, wo es Podcasts gibt: Spotify, iTunes, Google Podcasts, Deezer oder hier im RSS-Feed. Am besten gleich abonnieren – und keine Folge verpassen.
Hier eine Auswahl an Zitaten:
Steffen Hebestreit …
…zu seiner Arbeit mit Olaf Scholz:
„Manche Außenstehende mag es überraschen, aber der Kanzler ist oft witzig.“
[ab 00:03:04]
„Führung heißt doch nicht, dass man auf den Tisch haut, Leute beschimpft, mit Gegenständen wirft oder sagt: ‚Jetzt machen wir das so, wie Papa will.“ [ab 00:22:10]
…zur Klimapolitik der Ampel:
„Keine andere Regierung hat so viel für den Klimaschutz auf den Weg gebracht wie die aktuelle Bundesregierung. Und zwar nicht nur fromme Absichtserklärungen, sondern tatsächlich konkrete Projekte.“ [ab 00:45:31]
…zum Beginn des russischen Angriffskrieges:
„Als wir im Februar 2022 in Kiew waren, habe ich das erste Mal gedacht: ‚Wie krass, das könnte bald ein Ort des Krieges werden.‘ Am nächsten Tag waren wir an der Kremlmauer, militärische Ehren mit jungen Soldaten. Und man hatte so ein Gefühl von: „Das kann ja nicht sein, dass die jetzt bald aufeinander schießen.’“ [ab 00:40:51]
…zu Terminen außerhalb der Berliner Blase:
„Die Frau sagte, Deutschland solle mehr Waffen an die Ukraine liefern. Und der Mann aus Eisenhüttenstadt sagte: ‚Ich habe Angst vor Krieg. Mir ist das zu viel.‘ Und da spürt man plötzlich sehr konkret, dass die politischen Debatten, die wir hier miteinander führen, draußen im Lande auch kontrovers geführt werden.“ [ab 00:26:15]
…zur Bundespressekonferenz:
„Die Bundespressekonferenz ist weltweit einmalig, weil Journalistinnen und Journalisten die Gastgeber sind.“ [ab 00:15:45]
…zu den ersten Tagen im Corona-Lockdown:
„Da hatte ich so einen dystopischen Moment von: ‚Boah, was passiert da, was erleben wir da gerade? “ [ab 00:37:24]
[ad_2]
Bilder Quelle: Pixabay / Copyright SPD/Fotograf
https://wertheimerportal.de/faktencheck-christoph-kolumbus-war-ein-querdenker/