Zoll online – Stellenangebote – Sachbearbeiter/-innen für den Arbeitsbereich Beihilfe beim Service-Center Rostock

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

[ad_1]

<www.zoll.de/goto?id=193058>

Ort
Rostock
Frist
12.04.2018

Die Generalzolldirektion sucht mehrere

Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter für den Arbeitsbereich Beihilfe
beim Service-Center Rostock.

Aufgaben

  • Prüfung von Beihilfeansprüchen für Beamtinnen und Beamte sowie Hinterbliebene
  • Betreuung und Beratung in Beihilfeangelegenheiten
  • allgemeine Verwaltungsaufgaben aus dem Bereich des Beihilferechts

Anforderungen

Zwingende Anforderungen

Bewerberinnen und Bewerber müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • abgeschlossener Bachelor- oder Diplomstudiengang mit Bezug zur öffentlichen Verwaltung oder Abschluss zur Verwaltungsfachwirtin oder zum Verwaltungsfachwirt
    oder
  • erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang II

Sonstige Anforderungen

  • Kenntnisse auf dem Gebiet des Verwaltungsverfahrens des Beihilferechts des Bundes sind wünschenswert
  • ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung
  • Kenntnisse und Erfahrungswerte im Bereich der öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil
  • IT-Kenntnisse
  • Sorgfalt und Genauigkeit
  • Leistungs- und Einsatzbereitschaft
  • Teamfähigkeit

Einstellung

Konditionen

  • Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Entgeltgruppe 9b).
  • Vollzeit (39 Wochenstunden)
  • Die Beschäftigung ist befristet auf 24 Monate.

Hinweise

Die Zollverwaltung fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Sie ist bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen und daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Schwerbehinderte Menschen sind in der Zollverwaltung willkommen. Die Zollverwaltung ist bestrebt, die Inklusion für eine behindertengerechte Beschäftigung umzusetzen. Wegen der möglichen Gewährung von Nachteilsausgleichen werden die Bewerberinnen und Bewerber gebeten, die Schwerbehinderung anzuzeigen.

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes und schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX bevorzugt berücksichtigt. Von schwerbehinderten Menschen wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ein besonderes Anliegen. Teilzeitbeschäftigungen sind daher grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

Bewerbungsverfahren

Bewerbungen mit tabellarischem Lebenslauf, Kopien der Schulabgangs-, Prüfungs- und (soweit vorhanden) Beschäftigungszeugnisse sowie einem Hinweis zum frühestmöglichen Einstellungstermin richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail bis spätestens zum 12. April 2018 an:

einstellung-scrostock.gzd­@zoll.bund.de

Zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte werden alle zur Verfügung gestellten Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht oder vernichtet.

Ansprechpartner

Ansprechpartnerin (organisatorisch)
Frau Milbrandt, Hamburg
Telefon: 040 42820-1324

Ansprechpartner (fachlich)
Herr Rühse, Rostock
Telefon: 0381 4445-2700

Ausschreibender GZD-Personalarbeitsbereich
Generalzolldirektion
– Arbeitsbereich DI.A.22 –
Stubbenhuk 3
20459 Hamburg

Weitere Informationen

Weitere Informationen über die Bundeszollverwaltung finden Sie auf unserer Website in der Rubrik „Der Zoll“ oder auf der Homepage des Bundesministeriums der Finanzen.

Rubrik „Der Zoll“
Bundesministerium der Finanzen<Externer Link: http://www.bundesfinanzministerium.de/Web/DE/Home/home.html>

[ad_2]

Quelle : Zoll.de

+++EILMELDUNG+++ Kaminbrand in Wertheim 08.03.2016 – Bildergalerie und Video

S RAY PreSale Store