[ad_1]
„An der Qualität in der Kindertagesbetreuung lässt sich ablesen, wie ernst wir die Verantwortung für unsere Zukunft nehmen. Kinder sind unsere Zukunft. Und sie brauchen ideale Rahmenbedingungen zum Aufwachsen – auch außerhalb der Familie. Deshalb wird der Bund auch in den kommenden zwei Jahren kräftig in hochwertige Kindertagesbetreuung investieren.
Seit Inkrafttreten des Gute-Kita-Gesetzes im Jahr 2019 hat der Bund maßgeblich zum Qualitätssprung in den Kitas und der Kindertagespflege beigetragen. Seither haben wir den Ländern 9,5 Milliarden Euro an die Hand gegeben. Damit sie dort, wo sie bei der Qualität den größten Entwicklungsbedarf sehen, das Geld sinnvoll einsetzen können.
Mit dem Kita-Qualitätsgesetz legt der Bund noch eine Schippe drauf und treibt den Qualitätsausbau noch energischer voran: Weil wir klar sagen, welche Handlungsfelder für eine gute Kita-Qualität entscheidend sind – und die Länder den Großteil der Mittel genau dort einsetzen müssen.
Auch finanziell bleiben wir in der Verantwortung: Für die beiden Jahre 2023 und 2024 geben wir nochmal insgesamt 4 Milliarden Euro für die Kindertagesbetreuung und für die Übergangsfinanzierung der Sprachkitas aus.“
[ad_2]
Bilder Quelle: Pixabay / Copyright SPD/Fotograf
https://wertheimerportal.de/faktencheck-christoph-kolumbus-war-ein-querdenker/