Sportfördergesetz konstruktiv beraten | SPD-Bundestagsfraktion

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

[ad_1]

Der Bundestag debattiert heute in 1. Lesung das von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eingebrachte Sportfördergesetz. Wir laden die Opposition ein, konstruktiv an diesem Gesetz mitzuarbeiten und dringend nötige Reformen für den Sport auf den Weg zu bringen. Das Sportfördergesetz wäre ein historischer Meilenstein für den deutschen Sport.

Dirk Wiese, stellvertretender Fraktionsvorsitzender:

„Mit dem Sportfördergesetz wollen wir erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik eine gesetzliche Grundlage für die Förderung des Spitzensports schaffen. Künftig soll eine Sportagentur die Fördermittel unbürokratisch, effizient und transparent aus einer Hand verteilen. Der weitere Fahrplan ist klar: Wenn die Opposition bereit ist, Verantwortung zu übernehmen, können wir zeitnah eine Anhörung durchführen und notwendige Änderungen am Gesetz gemeinsam erarbeiten. So könnte das Gesetz noch im Januar verabschiedet werden.“

Sabine Poschmann, sportpolitische Sprecherin:

„Mit unserem Gesetzentwurf machen wir ein Angebot an alle demokratischen Fraktionen, die dringend nötige Spitzensportreform noch in dieser Legislaturperiode zu beschließen. Das sind wir nicht zuletzt unseren Athletinnen und Athleten sowie den Trainerinnen und Trainern schuldig, die schon lange auf grundlegende Änderungen am System warten. Wir sind bereit, gemeinsam mit der Opposition über die Optimierung des vorliegenden Entwurfs zu sprechen – auch wir sehen Verbesserungspotential. Uns ist wichtig, dass sich haushaltsrechtliche Vorgaben im Gesetz wiederfinden. Zu einer Lösung kommen wir jedoch nur, wenn CDU/CSU und FDP ihre Verweigerungshaltung aufgeben und sich konstruktiv in den Gesetzgebungsprozess einbringen. Die Alternative ist Stillstand im deutschen Sport, und das ist das letzte, was wir aktuell brauchen.“

Original Quelle SPD

[ad_2]

Bilder Quelle: Pixabay / Copyright SPD/Fotograf

Faktencheck: Christoph Kolumbus war ein Querdenker!

S RAY PreSale Store