[ad_1]
- Die Bundesregierung hat umfassende Maßnahmen beschlossen, mit denen die steigenden Energiekosten deutlich abgefedert und die systemrelevanten Gasunternehmen gestützt werden. Dafür werden über den Wirtschaftsstabilisierungsfonds 200 Milliarden Euro bereitgestellt. Versorgungssicherheit wird so gewährleistet und die Gasumlage überflüssig.
- Sehr schnell werden wir eine Gaspreisbreme umsetzen, mit der die Heizkosten für die Bürgerinnen und Bürger wie auch die Gaskosten für Handwerk und Industrie spürbar begrenzt werden. Auch die bereits vereinbarte Strompreisbremse wird bald für spürbare Entlastung sorgen.
- Wir errichten damit einen Abwehrschirm, der für wirtschaftliche Stabilität sorgt und Arbeitsplätze sichert. Wichtig ist aber weiterhin, Energie zu sparen, um gut durch den Winter zu kommen.
Die durch Putins Angriffskrieg steigenden Energiekosten für fossile Energie führen nicht nur zu hohen Belastungen, sondern auch zu anhaltend hoher Inflation.
Konsequente Antwort
Die Ampelkoalition hat auf die herausfordernde Situation immer wieder reagiert und gibt auch jetzt eine konsequente Antwort: Mit 200 Milliarden Euro spannen wir einen Abwehrschirm. Damit werden systemrelevante Gasimporteure erhalten und die Gasumlage wird überflüssig. Wir unterstützen Bürger*innen, Unternehmen und soziale Einrichtungen in dieser fossilen Energiekrise. Wir schaffen Sicherheit, Vertrauen und Entlastung bei den gestiegenen Energiepreisen für alle Menschen in dieser schwerwiegenden Krise. Wir helfen Unternehmen in Not, um die Substanz unserer Wirtschaft und die Zukunft unseres Landes zu sichern. Und wir sorgen dafür, dass niemand in diesem für alle schwierigen Winter frieren muss.
Original Quelle: Bündnis 90 / Die Grünen
Bilder Quelle: Pixabay / Copyright Bündnis90/Die Grünen
https://wertheimerportal.de/faktencheck-christoph-kolumbus-war-ein-querdenker/