[ad_1]
Mobilität und ÖPNV
Auf 90 Tage befristet werden die Energiesteuern auf Kraftstoffe auf das europäische Mindestmaß abgesenkt. Dadurch ist sichergestellt, dass die Entlastung auch direkt bei den Verbraucher*innen ankommt.
Gleichzeitig werden die Preise im ÖPNV für 90 Tage so günstig wie nie: Nach dem Motto “9 für 90” werden drei Monate lang bundesweit die Monatstickets nur 9 Euro kosten – das sind rund 30 Cent pro Tag. Wer bereits ein Abo bezieht, erhält einen entsprechenden Gutschein.
Mehr Erneuerbare und mehr Effizienz
Unabhängigkeit von fossilen Energien und damit auch Energieimporten aus Russland erreichen wir nur durch den schnellstmöglichen Ausbau der Erneuerbaren Energien. Aber wir müssen unsere Energien auch effizienter nutzen. Jede eingesparte Kilowattstunde im Heute sichert unsere Versorgung und unser aller Sicherheit im Morgen.
Dafür sieht der Plan der Ampelkoalition einen Paradigmenwechsel vor: Der Einstieg in den Gasausstieg kommt. Ab dem 1. Januar 2024 soll möglichst jede neu eingebaute Heizung zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden, das kommt quasi dem Aus von Gasheizungen im Neubau gleich.
Außerdem wird ein Austauschprogramm von dreckigen Gasheizungen zu Wärmepumpen aufgelegt, denn das ist der beste und schnellste Weg, um unabhängig zu werden von russischem Öl und Gas.
Zudem wird ab dem 1. Januar 2023 im Neubau der Effizienzstandard 55 verbindlich festgelegt. Damit werden die Anforderungen an klimafreundliche Gebäude bereits ab kommenden Jahr erhöht.
Original Quelle: Bündnis 90 / Die Grünen
Bilder Quelle: Pixabay / Copyright Bündnis90/Die Grünen
https://wertheimerportal.de/faktencheck-christoph-kolumbus-war-ein-querdenker/