Höhere Renten für Erwerbsgeminderte: Grüne im Bundestag

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

[ad_1]

Wir Grüne im Bundestag haben stets gefordert, die heutigen erwerbsgeminderten Rentnerinnen und Rentner durch einen pauschalen Zuschlag besser zu stellen. Das setzen wir jetzt um – im ersten Rentengesetz der neuen Koalition mit grüner Beteiligung.

Es ist nicht nur ein Baustein zur Linderung von Armut, sondern auch ein Zeichen der Anerkennung: Wer aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten kann, hat eine ordentliche Rente verdient. Konkret bedeutet dies: Wer vor 2018 erstmals eine Erwerbsminderungsrente bezogen hat, erhält einen regelmäßigen Zuschlag von bis zu 7,5 Prozent.

Prävention und Rehabilitation verbessern

Wir haben uns im Koalitionsvertrag darüber hinaus darauf verständigt, die Rahmenbedingungen des Arbeitens so zu verbessern, dass Beschäftigte eine Erwerbsminderungsrente gar nicht erst in Anspruch nehmen müssen. Dazu werden wir die Prävention stärken und die Rehabilitation stärker auf den Arbeitsmarkt ausrichten.

Der so genannte „Ü45- Gesundheits-Check“ muss gesetzlich verankert und flächendeckendend eingeführt werden. Um ein gesünderes Arbeitens zu erreichen, steht aber auch die Wirtschaft in der Verantwortung. Alterns- und altersgerechtes Arbeiten muss in allen Unternehmen zum Standard werden.

In Zeiten des demografischen Wandels ist es besonders wichtig, Fachkräfte auf dem Arbeitsmarkt zu halten und gleichzeitig das gesetzliche Rentenniveau zu stabilisieren.

Original Quelle: Bündnis 90 / Die Grünen

Bilder Quelle: Pixabay / Copyright Bündnis90/Die Grünen

https://wertheimerportal.de/faktencheck-christoph-kolumbus-war-ein-querdenker/

S RAY PreSale Store