Vorschläge der Gaspreis-Kommission: Grüne im Bundestag

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

[ad_1]

  • Die Bundesregierung hat eine Expertenkommission Gas und Wärme eingesetzt, um Vorschläge zur Bewältigung der Gaspreiskrise zu erarbeiten.
  • Die mit 21 Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Gewerkschafen und sozialen Institutionen besetzte Kommission hat am 10. Oktober 2022 einen ersten Zwischenbericht an die Bundesregierung übergeben.
  • Diese muss nun die Vorschläge prüfen und sehr zeitnah in konkrete Gesetze überführen.

In dem Zwischenbericht werden umfangreiche Maßnahmen vorgestellt, wie Gas- und Fernwärme-Kund*innen finanziell entlastet und gleichzeitig Sparanreize gesetzt werden können, um den zwei großen Herausforderungen auf dem Gasmarkt zu begegnen: deutlich gestiegene Preise sowie eine stark reduzierte Verfügbarkeit von Gas in Europa.

Einsparungen weiter essentiell

Das vorgestellte Maßnahmenpaket wurde unter hohem Zeitdruck erarbeitet und gibt den Bürger*innen und Bürger das wichtige Signal, dass ihre Energiekosten eingefangen werden. Gleichzeitig brauchen wir auch deutlichere Zeichen für strukturelle Energieeinsparungen.

Hier braucht es mehr Unterstützung, um unsere Gebäude nachhaltig, durch Sanierungen und eine grüne Wärmeversorgung, auf einen geringeren Verbrauch umzurüsten. Auch in der Industrie gibt es noch Stellschrauben, um die Energie effizienter zu nutzen.

Original Quelle: Bündnis 90 / Die Grünen

Bilder Quelle: Pixabay / Copyright Bündnis90/Die Grünen

https://wertheimerportal.de/faktencheck-christoph-kolumbus-war-ein-querdenker/

S RAY PreSale Store